Offenburg. Im Rahmen der eurocheval 2025, die vom 10. bis 13. Juli auf dem Messegelände Offenburg stattfindet, erwartet Pferdesportbegeisterte wieder ein besonderes Highlight: sportliche Wettbewerbe in unterschiedlichen Disziplinen. Dabei werden sowohl etablierte Reiter als auch der Nachwuchs ihr Können in Dressur- und Springprüfungen unter Beweis stellen.
Am Donnerstag steht ein offenes Messeturniert mit Springprüfungen bis zur Klasse M** auf dem Programm. Hier zeigen ambitionierte Amateure und Profis mit ihrem Pferd, Springsport auf hohem Niveau.
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 findet auch in diesem Jahr am Freitag der Working Equitation Show Cup sponsored by Gurbe in der Masterclass auf der eurocheval statt. Diese Disziplin, die aus traditionellen Arbeitsreitweisen hervorgegangen ist, kombiniert Dressur-Trail und Speed Trail. Der Cup verspricht spannende Wettkämpfe und demonstriert die enge Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter.
Am Samstag und Sonntag richtet der Pferdesportverband Südbaden ein Jugendförderturnier aus. Hier treten U14- und U16-Reiterinnen und -Reiter in Dressur- und Springprüfungen an, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der eurocheval für die Förderung junger Talente im Pferdesport.
Diese Veranstaltungen finden auf dem Terra-Tex® Ring statt, der mit überdachten Tribünen und gastronomischen Angeboten den Besuchern einen hervorragenden Blick auf das Geschehen bietet. Die eurocheval schafft somit eine Atmosphäre, die sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistert.
Neu in diesem Jahr ist der Western Show Cup der ebenfalls am Samstag auf dem Westernreitring ausgetragen wird. Namhafte Reiter haben ihr Kommen zu diesem Einladungsturnier bereits zugesagt und versprechen Westernreiten auf höchstem Niveau. Gezeigt wird eine Mischung aus verschiedenen Disziplinen, die die Vielseitigkeit des Westernreitens widerspiegeln. Neben den sportlichen Highlights bietet die Messe ein vielfältiges Programm rund um den Pferdesport. Besucher können sich auf Ausstellungen, Shows und zahlreiche Informationsstände freuen.
Veranstalter und Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage oder unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook oder TikTok).
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Projektleiterin Gabriele Weislogel gerne per Mail unter weislogel [at] messe-offenburg.de (weislogel[at]messe-offenburg[dot]de) oder telefonisch unter +49 (0) 781 9226-246 zur Verfügung.
**************************
Pressekontakt
Pauline Schönle +49 (0) 781 9226-258 presse [at] messe-offenburg.de (presse[at]messe-offenburg[dot]de)