Die Besucher erwarteten ein vielseitiges Angebot aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten und Genuss. Besonders positiv wurde erneut die Kreativ-Messe „Kreativ Offenburg Frühlingserwachen“ aufgenommen, die mit 80 Ausstellern und über 30 Mitmach-Workshops ein beliebter Publikumsmagnet war. Die hohe Nachfrage zeigt, dass das Konzept aufgeht und auch in Zukunft weiter ausgebaut werden könnte.
Ein weiteres Highlight war das Fach-Forum Energie, das an beiden Messetagen mit Expertenvorträgen zu nachhaltigen Energielösungen überzeugte. Themen wie Photovoltaik, Heizungstausch und Energieeffizienz stießen auf großes Interesse und unterstrichen die wachsende Bedeutung nachhaltiger Wohn- und Baukonzepte.
Im Gartenbereich setzte die Messe mit einem großflächigen Schaugarten-Areal neue Akzente. Regionale Unternehmen präsentierten innovative Gestaltungsideen, hochwertige Gartenmöbel und nachhaltige Lösungen für den Outdoor-Bereich. Besonders gefragt waren moderne Pool- und Überdachungssysteme, die für ein stilvolles Ambiente im eigenen Garten sorgen.
Mit rund 155 Ausstellern und einer durchweg positiven Resonanz von Besuchern und Unternehmen bestätigt sich die BAUEN WOHNEN Garten & Genuss als wichtige Messen der Region. „Die Mischung aus hochwertigen Ausstellern, innovativen Themen und interaktiven Angeboten hat auch in diesem Jahr wieder überzeugt. Wir freuen uns, diese positive Entwicklung fortzuführen und bereits jetzt an den Planungen für die nächste Ausgabe zu arbeiten“, resümiert Alexander Fritz, Leiter der Publikumsmessen.
Zum Vormerken: Die nächste BAUEN WOHNEN Garten und Genuss findet am 7. und 8. März 2026 bei der Messe Offenburg statt.
Weitere Informationen zur Messe sowie Eindrücke der vergangenen Tage sind unter www.bauenwohnengarten.de verfügbar.
********************
Pressekontakt
Jessika Warthmann +49 (0)781 9226-229 presse [at] messe-offenburg.de
Pauline Schönle +49 (0)781 9226-258 presse [at] messe-offenburg.de